BYD in München: Chinesischer E-Mobilitätsriese verstärkt Präsenz in Bayern
Autokrone – 9. August 2025
Der chinesische Elektromobilhersteller BYD (Build Your Dreams) hat in den vergangenen Jahren einen kometenhaften Aufstieg hingelegt. Nach der Übernahme der Spitzenposition als weltweit absatzstärkster Hersteller von Elektrofahrzeugen im Jahr 2024 treibt das Unternehmen nun seine Expansion in Europa gezielt voran – mit BYD in München als einem zentralen Schauplatz in Deutschland.
Strategischer Markt: München und Bayern im Fokus
Die bayerische Landeshauptstadt gilt seit jeher als Automobilstandort mit hoher Markenbindung und Innovationsaffinität. Für BYD in München ist die Stadt daher nicht nur ein Absatzmarkt, sondern auch eine Bühne, um sich gegen etablierte deutsche Premiumhersteller zu positionieren. Mit der geplanten Eröffnung neuer Showrooms und Servicezentren in der Region will der Konzern sowohl Privat- als auch Flottenkunden direkt vor Ort ansprechen.
Besonders im Großraum München ist die Nachfrage nach nachhaltiger Mobilität hoch. Hier treffen eine kaufkräftige Kundschaft, ein dichtes Ladenetz und eine hohe E-Auto-Akzeptanz aufeinander – ideale Voraussetzungen für die Markteintrittsoffensive von BYD in München.
Neue Modelle für den deutschen Markt – auch als Plug-in-Hybrid
Um die unterschiedlichen Mobilitätsbedürfnisse deutscher Kunden zu bedienen, bringt BYD in München 2025 zwei neue Plug-in-Hybridmodelle auf den Markt. Damit reagiert der Hersteller auf die anhaltende Zurückhaltung mancher Käufer gegenüber rein batterieelektrischen Fahrzeugen.
Gleichzeitig bleibt BYD seinem BEV-Kerngeschäft treu. Modelle wie der BYD Atto 3, Han und Dolphin gehören bereits zum Straßenbild in München. Mit konkurrenzfähiger Reichweite, hoher Verarbeitungsqualität und einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis setzt BYD in München gezielt auf Kundengruppen, die Wert auf Technologie und Design legen.
Händlernetz in Deutschland wächst – auch in München
Derzeit ist BYD an 27 Standorten in Deutschland vertreten, bis Ende 2025 sollen es laut Unternehmensangaben bis zu 120 Händler sein. BYD in München ist Teil dieser Expansionsstrategie. Geplant sind nicht nur klassische Autohäuser, sondern auch City-Stores und mobile Beratungskonzepte.
Ein stärkeres Händlernetz bedeutet für Kunden in München kürzere Wege zu Probefahrten, Wartung und Service – und ist zugleich ein wichtiger Faktor für Vertrauen in eine noch junge Marke.
Eventpräsenz: BYD in der Fan Zone im Olympiapark
Bereits im Rahmen der Fußball-EM 2024 nutzte BYD in München die Stadt als Bühne: In der Fan Zone im Olympiapark präsentierte der Hersteller vom 14. Juni bis 14. Juli seine Modellpalette.
Technologie als Differenzierungsmerkmal
BYD in München setzt in seinen Fahrzeugen auf eigene Batterietechnologie, darunter die vielbeachtete Blade Battery. Diese Lithium-Eisenphosphat-Batterie gilt als besonders sicher, langlebig und kosteneffizient.
Marktentwicklung und Wettbewerbssituation
Mit einem Absatzplus von 756 % im April 2025 im Vergleich zum Vorjahresmonat – und 1.566 verkauften Fahrzeugen allein in Deutschland – zeigt sich, dass BYD in München und bundesweit mit seiner Strategie Erfolg hat.
Ausblick: BYD als dauerhafte Größe in München?
Mit der Kombination aus neuen Modellvarianten, lokaler Eventpräsenz und einem konsequent ausgebauten Vertriebsnetz hat BYD in München gute Chancen, sich langfristig als feste Größe im bayerischen Automarkt zu etablieren.